Unternehmen

Gemeinsam für den Klimaschutz: 2.000 Bäume für Berlin-Buch

Klimaschutz beginnt mit tatkräftigem Engagement – deshalb haben wir unser Büro für einen Tag gegen den Wald eingetauscht und in Berlin-Buch gemeinsam mit dem Landesverband Berlin der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald und den Berliner Forsten die ersten von insgesamt 2.000 Bäumen gepflanzt.

Als regionales Unternehmen mit Wurzeln in Berlin und Brandenburg ist es uns ein besonderes Anliegen, unsere Heimat nachhaltig mitzugestalten. Der Erhalt der Landschaft und die Förderung der regionalen Biodiversität standen daher im Fokus unserer Pflanzaktion. Gepflanzt wurden unter anderem Elsbeere, Mehlbeere, Baumhasel und Pfaffenhütchen, die nicht nur den Waldrand ökologisch aufwerten, sondern auch langfristig zur Stabilität des Waldes beitragen.

Die Aktion war nicht nur ein wertvoller Beitrag zum Klimaschutz, sondern auch eine besondere Erfahrung für unser Team. Mit viel Begeisterung und Tatkraft wurde angepackt – und am Ende des Tages konnten wir stolz auf das gemeinsam Erreichte blicken. Die Baumpflanzaktion soll ab sofort ein fester Termin in unserem Kalender sein.

Externes Video

Bitte akzeptieren Sie statistik, Marketing Cookies um extern eingebundene Videos anzuschauen.

Cookie Einstellungen anpassen

Nachhaltigkeit ist für uns nicht nur im Wald ein Thema – sie spielt auch in unserer täglichen Arbeit eine wichtige Rolle. Wer Radio für seine Kommunikation nutzt, setzt ebenfalls auf Nachhaltigkeit: Kein anderes Medium weist einen so geringen CO2-Ausstoß auf. 

Unser herzlicher Dank gilt der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald, Berlin e.V. und dem Team der Berliner Forsten für die fachkundige Unterstützung. Wir freuen uns, einen nachhaltigen Beitrag für die Region geleistet zu haben.

Das Könnte Sie auch interessieren