Radio-Sponsoring

5 Programme

in denen sie Radio-Sponsoring belegen können.

7 Rubriken

Von Sport, über Wissenschaft bis Unterhaltung.

45 Umfelder

Von Wetter, über Verkehr bis Special Interest.

Sponsoringmöglichkeiten in den Radioprogrammen des rbb

Nutzen Sie unsere große Reichweite und platzieren Sie Ihre Botschaft passgenau im Programm. Informieren Sie sich über unsere Sender-Profile und erfahren Sie mehr über die Möglichkeiten, wie Sie mit Sponsoring Ihre Zielgruppe erreichen können.

Tobias Maiwald

Leiter Verkauf
Tel: +49 30 97993 84434
Mobil+49 162 138 77 67
E-Mail: tobias.maiwald@rbb-media.de

Drei starke Gründe für Radiosponsoring

Hohe Aufmerksamkeit

Sponsoring bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihre Marke herausgehoben im Programm einzusetzen. Beim Sponsoring in rbb-Radioprogrammen können Sie auch an Sonn- und Feiertagen auf Ihre Marke oder Ihr Produkt hinweisen. In klassischen Werbeblöcken ist das nicht möglich.

Exklusive Platzierung

Ihre Produktplatzierung wird exklusiv direkt vor oder nach der Sendung beziehungsweise umklammernd ausgestrahlt. So erhalten Sie die volle Aufmerksamkeit unserer Hörer:innen, die sich gut an Ihre Marke erinnern.

Verknüpfung mit Ihrer Marke

Sponsoring stellt eine glaubwürdige Verbindung zwischen Ihrer Marke und dem gewählten Programm her. Ihre Marke profitiert vom Image etablierter Sendungen.

Sponsoring-Möglichkeiten

Nachstehend unsere Sponsoring-Möglichkeiten im Radio. Wir erstellen gerne ein individuelles Angebot.

AUFTRAGSABWICKLUNG UND RECHTLICHE GRUNDLAGEN

Auf der Basis Ihres Sponsoringauftrags schließen wir eine gesonderte Vereinbarung ab. Diese dient als Vertragsgrundlage. Wir gewähren eine Agenturprovision in Höhe von 15 Prozent. Während der Planungsphase für das Sponsoring übernehmen wir für Sie die rechtliche und programmliche Koordination. Die Gestaltung der Sponsor-Trailer unterliegt den Erfordernissen des Rundfunkstaatsvertrags (§8). Gerne stimmen wir diese im Einzelnen mit Ihnen ab.

Beachten Sie für das Sponsoring im rbb-Fernsehen bitte außerdem die folgenden Hinweise:

  • Verwenden Sie keine Sequenzen aus Werbespots, sondern erstellen Sie gesondertes Werbematerial.
  • Verzehrszenen und Kaufaufforderungen sind nicht gestattet.
  • Ein Slogan darf nur verwendet werden, wenn er als Markenzeichen beim Deutschen Patent- und Markenamt eingetragen ist.

 

Sendeunterlagen

Bitte legen Sie Sendeunterlagen (MP3, WAV) sowie Texte und Motivpläne spätestens fünf Werktage vor der geplanten Sendung vor.

Die Sendeunterlagen sind vom Auftraggeber zur Verfügung zu stellen. Bei allen Fragen rund um die technische Umsetzung sind wir Ihnen gerne behilflich.

Anmerkung: Änderungen und Zwischenverkauf vorbehalten.

Mehr

Rechtliche Grundlagen

Auszug aus den ARD-Richtlinien für Werbung, Sponsoring, Gewinnspiele und Produktionshilfe in der Fassung vom 12. März 2010: 

Bei Sendungen, die ganz oder teilweise gesponsert werden, muss zu Beginn oder am Ende auf die Finanzierung durch den Sponsor in vertretbarer Kürze deutlich hingewiesen werden; der Hinweis ist in diesem Rahmen auch durch Bewegtbild möglich. Neben oder anstelle des Namens des Sponsors kann auch dessen Firmenemblem oder eine Marke eingeblendet werden.
Inhalt und Programmplatz einer gesponserten Sendung dürfen vom Sponsor nicht in der Weise beeinflusst werden, dass die Verantwortung und die redaktionelle Unabhängigkeit des Rundfunkveranstalters beeinträchtigt werden.
Gesponserte Sendungen dürfen nicht zum Verkauf, zum Kauf oder zur Miete oder Pacht von Erzeugnissen oder Dienstleistungen des Sponsors oder eines Dritten, vor allem durch entsprechende besondere Hinweise, anregen.
Sendungen dürfen nicht von Unternehmen gesponsert werden, deren Haupttätigkeit die Herstellung von Zigaretten und anderen Tabakerzeugnissen ist.
Beim Sponsoring von Sendungen durch Unternehmen, deren Tätigkeit die Herstellung oder den Verkauf von Arzneimitteln und medizinischen Behandlungen umfasst, darf für den Namen oder das Image des Unternehmens gesponsert werden, nicht jedoch für bestimmte Arzneimittel oder medizinische Behandlungen, die nur auf ärztliche Verordnung erhältlich sind.
Nachrichtensendungen und Sendungen zum politischen Zeitgeschehen dürfen nicht gesponsert werden.

Mit den Radioprogrammen des rbb erreichen Werbetreibende täglich fast 2 Millionen Menschen bundesweit. In der Region Berlin-Brandenburg verzeichnen wir über 1,5 Millionen Hörer:innen am Tag. Mit uns erhalten Werbetreibende eine Möglichkeit, Abverkaufsziele schnell und effizient zu erreichen. Denn Radio aktiviert die Zielgruppe kurzfristig und unterstützt zugleich den langfristigen Image-Aufbau. 

Mehr

Was können wir für Sie tun?

Sprechen Sie uns an. Wir unterstützen Sie gerne bei Ihrer Mediaplanung. Oder helfen Ihnen dabei, Ihre Werbe- und Kommunikationsziele schnell zu erreichen. Unsere erfahrenen Mediaberater:innen helfen Ihnen, eine maßgeschneiderte Lösung für Ihre Werbung zu finden.

IHRE ANSPRECHPARTNER:INNEN

Tobias Maiwald

Leiter Verkauf
Tel: +49 30 97993 84434
Mobil +49 162 138 77 67
E-Mail: tobias.maiwald@rbb-media.de

Julia Haberland

Mediaplanung, Beratung, Verkauf
Tel: +49 30 9799384413
Mobil + 49 173 386 30 15
E-Mail: julia.haberland@rbb-media.de

Sven Petzel-Liersch

Mediaplanung, Beratung, Verkauf
Tel: +49 30 9799384412
Mobil +49 151 151 814 27
E-Mail: sven.petzel-liersch@rbb-media.de

Heiko Sylla

Mediaplanung, Beratung, Verkauf
Tel: +49 30 9799384411
Mobil +49 151 151 813 38
E-Mail: heiko.sylla@rbb-media.de

Gunda Thalemann

Mediaplanung, Beratung, Verkauf
Tel: +49 30 9799384415
Mobil +49 174 693 49 32
E-Mail: gunda.thalemann@rbb-media.de

Hier finden Sie unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen.

Wir helfen Ihnen gerne weiter

Kontakt

Name(erforderlich)
Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

rbb media GmbH

Tel. +49 30 97993-84901
Fax +49 30 97993-84909
info@rbb-media.de